Geltung der Bedingungen
Die Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Die Geschäftsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Spätestens mit der Entgegennahme der Ware oder Leistung gelten diese Bedingungen als angenommen. Gegenbestätigungen des Käufers und dem Hinweis auf seine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen wird hiermit widersprochen. Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn der Verkäufer sie schriftlich bestätigt.
Angebote und Vertragsschluß
Die Angebote des Verkäufers sind freibleibend und unverbindlich. Annahmeerklärungen und sämtliche Bestellungen bedürfen
zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung des Verkäufers. Das gleiche gilt für Ergänzungen des Angebots, Abänderungen und Nebenabreden, sowie Auskünfte, Empfehlungen, Ratschläge,
Vereinbarungen und Zusagen des Verkäufers. Der Inhalt der Auftragsbestätigung gilt als vertraglich vereinbart, falls nicht innerhalb einer Woche schriftlich widersprochen wird. Das Stornieren eines
Auftrags ist nur mit unserem schriftlichen Einverständnis möglich.
Preise/ Zahlungsbedingungen
Der angebotene Kaufpreis ist bindend. Lieferung und Montage sind im Preis nicht enthalten, es sei denn, dies ist
ausdrücklich vereinbart. Der Kaufpreis ist spätestens 14 Tage nach Erhalt der Ware ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist. Zahlt der Kunde auch innerhalb von weiteren 10
Tagen nach Erhalt der Ware oder vereinbartem Zahlungsziel nicht, gerät er in Zahlungsverzug. Es gelten die gesetzlichen Regelungen betreffend die Folgen des Zahlungsverzuges. Zusätzlich sind wir
berechtigt für jede Mahnung einen Betrag in Höhe von 10 EUR zu berechnen.
Aufrechnung
Der Kunde hat ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder durch uns anerkannt
wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
Lieferung
Die angegebenen Lieferfristen werden nach Möglichkeit eingehalten. Die Lieferfrist verlängert sich höchstens um 10 Tage
bei höherer Gewalt, insbesondere Streik, soweit solche Hindernisse nachweislich auf die Fertigstellung oder Ablieferung des Liefergegenstands von erheblichem Einfluß sind. Dies gilt auch, wenn die
Umstände bei Unterlieferanten eintreten.
Werden unverbindliche Liefertermine um mehr als vier Wochen überschritten, so hat der Käufer zunächst schriftlich eine Nachfrist von weiteren zwei Wochen zu setzen. Nach Ablauf der Nachfrist kann der
Käufer vom Vertrag zurücktreten. Alle anderen Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz oder Minderung, sind ausgeschlossen.
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt Eigentum des Verkäufers, bis der Käufer sämtliche Forderungen aus der Geschäftsverbindung
bezahlt hat. Wird die Ware weiterveräußert, so tritt der Käufer hiermit sämtliche Forderungen an den Verkäufer zu dessen Sicherung ab.
Gewährleistung
Die Ware ist bei Erhalt zu überprüfen und evtl. Transportschäden vom Transporteur zu bestätigen. Nachträgliche
Beanstandungen, Transportschäden betreffend, werden nicht anerkannt und gehen zu Lasten des Käufers.
Sichtbare Mängel der Ware können nur innerhalb von fünf Tagen nach Empfang der Ware schriftlich und spezifiziert gerügt werden. Verdeckte Mängel müssen unverzüglich nach Kenntniserlangung schriftlich gerügt werden. Ist der Liefergegenstand mangelhaft oder fehlen ihm zugesagte Eigenschaften, liefert der Verkäufer nach seiner Wahl Ersatz oder bessert nach. Eine weitere Nachbesserung ist zulässig. Nach Fehlschlagen der Nachbesserung steht dem Käufer das Recht auf Rücktritt oder Minderung zu.
Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die aus nachfolgenden Gründen entstanden sind:
Ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung, fehlerhafte Montage durch den Käufer oder Dritte, natürliche Abnutzung, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung, thermische, chemische oder elektrische
Einflüsse.
Erhebliche Abweichungen der Ausführung (Konstruktion, Abmessung, Oberflächenstruktur) und Farbe bei Holzoberflächen (Holzmaserung) und Metall- sowie Lackoberflächen von unseren Abbildungen, Mustern oder Ausstellungsstücken können nicht beanstandet werden, da es sich um handgearbeitete Einzelstücke handelt. Sofern es sich um Massivholzmöbel handelt, sind Risse in der Oberfläche und Verziehen der Konstruktion möglich. Das Aufstellen von unseren Möbeln auf Fußbodenheizung sollte vermieden werden.
Erfüllungsort, Gerichtsstand
Für die Geschäftsbedingungen und gesamten Rechtsbeziehungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand
und Erfüllungsort ist Bergisch Gladbach.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (selement - seltene holzwerkstoffe; Sebastian Sasserath; Zum Hahnenberg 42, 51519 Odenthal; Tel.: 01575-8319722; Mail: info@selement.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesendet haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kostend er Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten ist.
Das Widerrufsrecht besteht ebenso nicht, wenn die von Ihnen bestellte Ware Ihren gewerblichen oder selbständigen beruflichen Zwecken dient.
Ende der Widerrufsbelehrung
In allen anderen Punkten bekennen wir uns zum fairen Interessensausgleich auf der Grundlage des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Etwas besseres können Sie sich als Kunde nicht wünschen. Als Gerichtsstand vereinbaren wir Bergisch Gladbach.
Schlußbestimmungen
Abweichungen oder Änderungen dieser Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich gesondert vereinbart
wurden. Sollte eine Bestimmung
in diesen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstiger Bestimmungen oder Vereinbarungen
nicht berührt. An die Stelle unwirksamer Bedingungen treten solche wirksamen Regelungen, die dem vermuteten Willen der Parteien und dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten
kommt.